_2000 JAHRE HERMANNSSCHLACHT
Im großen Jubiläumsjahr 2009 wurde hier auf die zahlreichen Veranstaltungen hingewiesen.
Der Vorteil: hermannsschlacht.de
ist eine unabhängige Website. Der Kalender hat
auch
miteinander konkurrierende Veranstaltungen aufgelistet. Außerdem wurden nur empfehlenswerte Veranstaltungen
empfohlen und nicht solche, die mit dem Namen geworben hatten, mit dem Thema aber eigentlich nichts
zu tun hatten.
- Detmold - Hermanntage am Hermannsdenkmal vom 30. bis 31. Mai
- Detmold - Theaterstück "Die Hermannsschlacht" am 6., 8., 9., 20. Juni sowie 9. Oktober
- Kalkriese - Römer- und Germanentage vom 11. bis 14. Juni
- Detmold - Ausstellung vom 15. Mai bis 25. Oktober
- Haltern - Ausstellung vom 15. Mai bis 25. Oktober
- Kalkriese - neue Dauerausstellung ab 15. Mai
_EINZELVERANSTALTUNGEN 2009
30.05.2009 bis 31.05.2009 - Detmold (Hermannsdenkmal)
HermannTage
rund um das Hermannsdenkmal. Darsteller machen in einem Römer- und Germanenlager das Leben
vor 2000 Jahren sichtbar. Ein Markt mit Handwerk und Lebensmitteln der Region - der Cheruskermarkt -
rundet diese Veranstaltung ab. Die HermannTage richten
sich nicht so sehr an Personen, die speziell an
der Hermannsschlacht und historischen Details interessiert sind. Die Veranstaltung
eignet sich als Familienausflug und für Kinder.
6./8./9./20. Juni 2009, 9. Oktober 2009 - Detmold (Landestheater)
Aufführungen des Theaterstückes "Die Hermannsschlacht"
von Heinrich von Kleist. Tipp: Lesen Sie das Stück, bevor Sie die Aufführung besuchen.
Hier günstig als Reclam-Heft »
-
landestheater-detmold.de
offizielle Internetseite Landestheaters Detmold (leider noch keine Informationen zur Aufführung von "Die Hermannsschlacht" verfügbar)
11.06.2009 bis 14.06.2009 - Kalkriese (Museum und Park Kalkriese)
Bei den Römer- und Germanentagen
werden hunderte Darsteller Kampfhandlungen nachspielen und versuchen, mit ihren
Kostümen, Geräten und Ausrüstungen das Leben von vor 2000 Jahren erlebbar zu machen.
Kalkriese 2009 wird sicherlich eine lohnenswerte Veranstaltung.
_DAUERVERANSTALTUNGEN 2009
15.05.2009 bis Ende 2009 - Kalkriese (Museum und Park Kalkriese)
Neue Dauerausstellung im Museum zum Thema Varusschlacht. Eröffnung am 15. Mai.
Die neue Dauerausstellung ist zugleich Teil der dreiteiligen Kooperationsausstelllung "Imperium-Konflikt-Mythos".
Der Schwerpunkt soll in Kalkriese 2009 auf das Thema Konflikt zwischen dem Römischen Reich und den Germanen gelegt werden.
15.05.2009 bis 25.10.2009 - Haltern (Westfälisches Römermuseum)
Einer der drei Standorte der Kooperationsausstellung "Imperium-Konflikt-Mythos". Ausstellung zum Römischen Imperium und dessen Außenpolitik zum Thema Varusschlacht. Eröffnung am 22.März.
15.05.2009 bis 25.10.2009 - Detmold (Lippisches Landesmuseum)
In Detmold steht das Hermannsdenkmal. Das ganz in der Nähe liegende Museum ist
einer der drei Standorte der Kooperationsausstellung "Imperium-Konflikt-Mythos" und hat die Auswirkungen der Schlacht auf die Deutsche und europäische Geschichte als Schwerpunkt.